Über mich

About Me
  • Patrick Einatz (geb. 1984)
  • Vater
  • Programmierer
  • Hamburg, Deutschland

Kind von der Küste

Aufgewachsen in einem 3.000-Einwohner Nest, ein paar Kilometer vor den Toren von Bremerhaven, genoss ich alle Vorzüge des Dorflebens. Perspektivlos hangelte ich mich durch die Mittelstufe. Die einzigen Kurse, die mich damals begeistern konnten, waren Sport oder hatten was mit Computern zu tun.

Ab meinem 16. Lebensjahr arbeitete ich in den Sommerferien für die Straßenbaufirma meines Onkels. Eine "Idee" meiner Eltern, aber auch ein überdurchschnittlich gut bezahlter Ferienjob und eine wichtige Lektion über körperlich anspruchsvolle Arbeit.

Ungefähr im selben Zeitraum fing ich an einfache HTML Seiten zu bauen, erst für Schulprojekte und später auch für Bekannte und Familienmitglieder, die auf den Trend "Internet aufspringen wollten.

Mit der Veröffentlichung des phpBB Bulletin Boards 2000 stieg ich dann auch in die serverseitige PHP Entwicklung ein, in dem ich bestehende Funktionalitäten des Systems ausbaute und das Frontend individualisierte.

Ausbildung

Wie bereits auf der Mittelstufe waren meine erfolgreichsten Kurse die, die etwas mit Mediengestaltung oder Programmieren zu tun hatten.

Die allgemeine Hochschulreife hatte mir leider auch nicht die Zukunftsperspektive eröffnet die ich mir gewünscht hätte. Damals dachte ich "Medieninformatik" wäre der heilige Gral für meine damalige Interessensbereiche und der logische Schluss, basierend auf die damaligen erfolge in den Medien-Kursen. Damals war ich aber leider noch zu jung und mit anderen Dingen beschäftigt um die Qualität des Studiengangs würdigen zu können.

Nach 3 Semestern "Medieninformatik" in Bremerhaven wechselte ich in voller Anrechnung meiner bisher erbrachten Leistungen zur "Uni-Bremen" und zum "moderneren" Studiengang Digitale Medien, den ich 2011 mit B.Sc. abschloss.

2001

09.2001 - 06.2005

MES Schiffdorf

Allgemeine Hochschulreife

2005

10.2005 - 03.2007

Hochschule Bremerhaven

3 Semester Medieninformatik

2007

11.2007 - 03.2011

Universität Bremen

B.Sc. Digitale Medien

Berufserfahrung

2011

04.2011 - 10.2011

Infected GmbH

Junior Compositing Artist

11.2011 - 07.2012

NHB Video GmbH

Compositing Artist

2012

08.2012 - 07.2014

Harvest GmbH

Compositing Artist

2014

08.2014 - 03.2019

Selbstständig

Senior Compositing Artist & VFX Supervisor

Laufbahnwechsel

2019

04.2019 - 04.2023

UDG Rhein-Main GmbH

Software Developer

Senior Software Developer (2022)

2023

Seit 05.2023

MTS Marken Technik Service

Senior Software Developer

Nach dem Studium hielt ich es für eine gute Idee in die Filmbranche zu gehen, mit einem "Abstecher" über die Werbebranche.

Es folgte eine explosive Mischung aus 80 Stunden Woche bei 1500 € im Monat (Brutto!), Kaffee-Flat, "annual Slices of Pizza" & Kickerturnieren. Nach 3 1/2 Jahre verflog die Hoffnung, dass sich dieser Lebensstil irgendwann mal gut anfühlen würde. Es folgte Selbstständigkeit.

So naiv meine Erwartungen auch waren, dank einiger glücklicher Begegnungen ging der Plan: "Mehr Geld bei weniger Arbeit" auf. Ich hatte zwar kein großes Einkommen aufgegeben, aber mein damaliges Ungeschick im Umgang mit meinen Kunden war unbestreitbar.

Ich hatte genug Jobs gemacht um zu erkennen, dass es eigentlich immer um die selben stupiden "Arbeitsschritte" ging. Diese wurden über die Jahre nicht nur schrecklich monoton - es war bereits absehbar das die Arbeit, wahrscheinlich irgendwann von der Software selbst übernommen werden könnte.

2018 entschloss ich mich den Quereinstieg, als Software-Entwickler zu wagen. Ich programmierte ein halbes Jahr an einem Prototyp für ein Projekt-Management-System in PHP und bewarb mich bei einer Agentur. Ich denke, es lag eher an meiner Agentur Erfahrung von 7 bis 8 Jahren, als an meinem Prototyp, aber ich hab den Job bekommen.

2023 hat sich dann für mich auch endlich der lang ersehnte Weg aus der Agentur-Welt eröffnet.